

Smarter Zutritt zum Training.
Kostengünstige Zutrittskontrolle für gemeinnützige Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung.

Zutrittskontrolle
Zutrittsberechtigung schnell und zuverlässig kontrollieren.
Mit der frei zugänglichen Web-App kann jeder mit seinem Handy, Tablet oder Notebook am Einlass zur Übungsstunde die Ausweise kontrollieren. Einmal geladen funktioniert die Zutrittskontrolle auch ohne Internetverbindung.
- Ohne aufwändiges Anmelden
- Schnelle Reaktionszeit
- Keine personenbezogenen Daten

Zutrittsverwaltung
Einfache und intuitive Verwaltung für berechtigte Nutzer.
Mit Nutzernamen und Passwort geschützt ist das Menü zur Verwaltung der Zutrittsberechtigungen.
Hier können Ausweise hinzugefügt, entfernt oder mit einem Ablaufdatum versehen werden.

Ausweise erstellen
Ausweise erstellen ganz nach Wunsch.
Ausweise werden zuverlässig im vordefinierten Design generiert. Diese können über unseren Service kostengünstig bestellt oder selber gedruckt werden.
- Professionell auf Plastikkarten
- Kostengünstig auf Papier
- Als reinen QR-Code zum Einbetten in individuelle Anschreiben

Agile Entwicklung und open source
Laufend neue Funktionen und Verbesserungen.
Der Quellcode von Zutrittskontrolle ist öffentlich und kann von jedem kontrolliert, verbessert, weiterentwickelt und verwendet werden.
Individuelle Anpassungen
Durch die modulare Entwicklung lässt sich die Zutrittskontrolle individuell anpassen.
Ständige Verbesserung
Mit jeder Version verbessern wir was uns von unseren Nutzern gemeldet wurde.
Modulare Bauweise
Die Zutrittskontrolle bietet viele Schnittstellen für die Anbindung an andere Systeme.
Höchste Performance
Die Zutrittskontrolle wird mit dem Ziel entwickelt auf möglichst vielen Geräten ein gutes Nutzungserlebnis zu liefern.
Sicherheit
Seit der ersten Version steht die Sicherheit des Quellcodes und der Server im Fokus.
Datenschutz
Neben der technischen Sicherheit verarbeiten wir nur Daten, die für die Anwendung gebraucht werden. Damit erreichen wir höchste Datenschutzanforderungen.

open source und agil
Eine aktive Community für die beste Lösung.
Eine schnelle und zuverlässige Weiterentwicklung der Lösung ist nur möglich mit der Kombination aus bezahlter Entwicklung und gespendeter Arbeitszeit.
553+
Aktive Nutzer*innen
3+
Ortsgruppen
7+
Entwickler*innen